Im Februar wird es mehrsprachig im TZG!

Die Gesichter des TZG

Heute mit Natascha Pfeiffer

Seit wann bist Du im TZG und warum?

Ich bin seit etwas über einem Jahr TZG. Zuvor hatten wir über unsere Marketing-Agentur für eine Energetikerin eine neue Webseite gemacht. Sie war schon länger Teil des TZG. Darüber hat sich eine Freundschaft und der Kontakt zum TZG entwickelt. Die Atmosphäre hat schon etwas Besonderes im TZG. Da war dann schnell klar, dass ich für meine "zweiten Leidenschaften" neben der Agentur gerne diesen Ort in meinem Leben haben möchte.

Welches Zitat begleitet Dich immer wieder in Deinem Leben?

"Es ist, was es ist, sagt die Liebe" (E. Fromm). Die Liebe schaut einfach auf das, was ist. Sie ist offen und wertet zunächst nicht. Diese Offenheit ist milde und gibt Raum für Begegnung. Das ist eine Qualität, die ich anderen und mir im Leben wünsche.

Was macht Dich im Alltag persönlich glücklich?

Puh, das kann Vieles sein! Und allein das ist auch schon wieder "Futter" für das Glück. Es darf Großes sein oder Kleines...Das ist ein schöner Anruf einer Freundin, das ist die Blume am Wegrand, das ist ein interessantes Gespräch, das ist der Vollmond, das ist das Gefühl sich im "Fluss des Lebens zu fühlen"...u.v.m.

Welches Buch hat Dich nachhaltig beeindruckt und würdest es immer wieder empfehlen?

Für mich gibt es immer wieder wechselnde Begleiter. Demzufolge würde ich gerne ein aktuelles Buch empfehlen, das mich selbst sicher noch einige Zeit begleiten wird.
"Auf ins fette, pralle Leben" von Ina Rudolph - sie schreibt so wunderbar über Byron Katie`s The Work. Mit dieser Technik arbeite ich u.a. auch und hier würde ich sagen: Ina Rudolph "packt" einen im Leben und trifft einen ins Herz und lässt einen beim Lesen über sich selbst schmunzeln - fast besser als die Bücher von Byron Katie selbst.

Ein wichtiges Lebensmotto von Dir ?

Auch hier gibt es nicht EIN oder DAS Motto - ich mag die Vielfalt und die Welt ist mehr als nur schwarz-weiß und deswegen mehr, als das es in ein Motto passen würde. Aber man könnte es vielleicht so zusammenfassen: Sei ehrlich Dir, Deinen Gefühlen und Deinem Körper gegenüber, denn die Wahrheit tut nur scheinbar weh, macht aber das Leben erheblich unkomplizierter. Gepaart mit "wer weiß, wozu es gut ist" und der Haltung: "Warum sollte ich denn kein Wunder erwarten" ;-)

Deine größte Motivation für Deine Arbeit?

Menschen in ihrer eigenen Entwicklung und Entfaltung zu begleiten. Das sehe ich auch nicht als Arbeitskontext, das ist mir auch privat im Austausch wichtig. Ich empfinde es immer wieder als Geschenk, wenn jemand sich seiner Muster und Glaubenssätze bewusst wird, lernt darin milde mit sich zu sein und damit aus sich selbst heraus, die Dinge ändern kann, die geändert werden möchten.

Was möchtest du noch mitteilen?

Dieses Jahr begleitet uns aus Tarotsicht - ich arbeite seit über 20 Jahren mit Tarot und verstehe ihn als Weg der Einweihung und Entwicklung - die kollektive Jahreskarte "Die Lust" - als Quintessenz kann man das so zusammenfassen:
Sei mutig in Deiner eigenen Wildheit. Entdecke Deine innere Schöpferkraft und drücke sie aus - halte sie nicht zurück. Sei mutig, das zu fühlen, was gefühlt werden will.
Und das wünsche ich unabhängig von Tarot jedem, sich das mehr und mehr zu erlauben.


Natascha Pfeiffer
SPIEGEL METHODE
Tarot und Spiegelgesetz
natascha.pfeiffer@tzg.at

Eigener youtube-Kanal: hier

Mehr zu Natascha Pfeiffer

Termin-Angebote im TZG

NEW parents-workshop in English!

“I am educating my child in a multilingual way – how to succeed”

Sunday 14th of February 2016, 10.00 a.m. – 2.00 p.m.


Do you live in a multilingual relationship or surrounding and wish your child to have a good command of all the important languages in its life? With my support you will be able to help your child in the long term to achieve exactly this. Through theoretical frameworks and practical examples, you will learn to structure the multilingual education of your child in the most effective way.
Main topics:
  • Language acquisition in simultaneous bilingual children
  • Know-how for structuring the multilingual education of your child
  • Language creates identity and emotions
  • Challenges and problems in multilingual families
  • When and how to start with English lessons?

The workshop is held in English.
Babies are welcome.

Course director:
Zwetelina Ortega, linguist, author, translator, mother
Information and dates: http://www.linguamulti.at/termine/
Registration: http://www.linguamulti.at/anmeldung/ or 06769669775.
Place: Therapiezentrum Gersthof, Klostergasse 31-33, 1180 Wien.
Cost: € 59 p.p., couples and two friends € 109
Weitere Termine von Zwetelina Ortega

Der Campus lädt ein....Teil 1

19.2. mit dem Film "Still Alice" - 18.00 Uhr

IT´S MOVIE TIME!
Wir, Clarissa, Isaias und Beatrix, wollen gerne mit Euch Filme sehen, die uns bewegt haben und die einen Bezug zu psychologischen/psychotherapeutischen Themen haben.
Wir beginnen am 19.2. mit dem Film Still Alice STILL ALICE | Trailer deutsch german [HD]

Dann gehts am 22.4. weiter mit dem Film: "Frankie and Alice",
und am 17.6. dann mit einem Film "Someone beside you" über Windhorse
Wir beginnen jeweils um 18 Uhr und möchten danach Raum geben, uns auszutauschen über unsere Gedanken, Gefühle und unser Erleben.
Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro. Danke.
Ort: TZG Klostergasse 31-33, 1180 Wien

Wir freuen uns auf Euch. Herzlich Beatrix, Clarissa und Isaias.

Der Campus lädt ein....Teil 2

Sa, 13.2. von 18:00 bis 21:00

"Ein Pfau sein (dürfen)" - eine Encountergruppe

Es zählt wohl zu den größten Tabus, sich in der eigenen Größe, Schönheit und ganzen Pracht zu zeigen und auf sich stolz zu sein.
Wir wollen in diesem Encounter dieses Thema gemeinsam bewegen und uns darüber austauschen.
Wir werden den Sandkasten einbeziehen, und vielleicht ist es uns ja auch möglich, in der geschützten Atmosphäre ein Rad zu schlagen, die Federn vom Sonnenlicht der anerkennenden Augen erhellen zu lassen, damit sie schillern und funkeln.

Wann: Sa, 13.2. von 18:00 bis 21:00
Wo: TZG, Klostergasse 31-33, 1180 Wien
Unkostenbeitrag: € 10
Mehr Informationen zum Campus finden Sie hier

Movimento Autêntico

4. - 6.3.2016

Nach großer Anfrage bieten Clarissa und Isaias Costa Authentic Movement in portugiesischer Sprachen an.



Wann: 4. - 6.3.2016
Wo: TZG, Klostergasse 31-33, 1180 Wien
Preis: € 300,00 (€ 270,00 ermäßigt)

Anmeldung erbeten bis 28.2.2016
Mehr Informationen finden Sie hier
Facebook
Facebook
Website
Website