Therapiezentrum Gersthof - Der Newsletter

Lesen Sie diesmal:

Zum Seitenanfang

CREATIVE DANCE SPRING WORKSHOP (in English)

Creative Spring Workshop

18 April 2015, from 3 to 6 pm

Winter is finally over, nature is awakening. Sun is getting stronger; it overcomes the darkness and warms up our skins. Growth and vitality is all around. Spring dynamizes us as well: we make general checkups and inventories, we revalue things: what to keep and what to let go, we activate new energies. After a long period of stillness and focusing inside, now it’s time to reach out and to open to the outer world.

This afternoon we invite ourselves to a common journey of discovery: we wake up our souls and bodies from our winter sleeps in order to regain our full creative potential and even to find new sources of vitality in ourselves. Or simply just to admire our inner richness and complexity.

Topics for inspiration: borders – crossing borders, change – transformation, to keep – to let go, motion – stillness.

Further information and registration: andrea.syrbe@tzg.at, 069917327082

Facebook

Registration deadline: 12 April.
Fee: 30 EUR.

Creative dance is an inclusive dance practice accessible to anyone eager and curious to discover his/her creative potential in movement and dance. Instead of learning steps or choreographies, we use improvisation in order to experience freedom in self-expression and creation.

No special physical skills or prior experience in dance is necessary. Comfortable clothes and socks are recommended.

The workshop can be realized only on the basis of an adequate number of registrations. The participation is determined by the order of registration.

Zum Seitenanfang

Die SELBSTHEILUNGSTAGE im Payerbacherhof/Rax

 
Selbstheilungstage Payerbach

Die SELBST-HEILUNGS-TAGE sind für all jene Menschen gedacht, die ganz bei sich selbst ankommen und neue Impulse für ihren Alltag finden möchten. Wer Ruhe, Klarheit und Energie sucht, ist von 14.-17. Mai 2015 bei uns, Gerda M. Kovács und Horst H. Günther, im Payerbacherhof/Rax genau richtig!

Die Besonderheit dieser Workshoptage liegt darin, dass jede TeilnehmerIn selbst bestimmen kann, welche Module sie für ihre persönliche Auszeit wählen und welche welche Module sie für ihre persönliche Auszeit und welche Erfahrungen sie gerne machen möchte. Wir bieten kompetente Begleitung bei heilsamen Prozessen und wohltuenden Übungen und nutzen dafür eine ganze Reihe an bewährten, ganzheitlichen Methoden, wie z.B. Reiki, Dynamic Rebirthing©, Life-Time-Balance©, Meditation u.v.m.

Der Payerbacherhof am Fuße der Raxalpe ergänzt unser Workshopangebot mit gemütlichem Ambiente, herrlicher Natur, bekömmlicher Verpflegung (vegetarisch, vegan) und einer einladenden Wellness-Landschaft – siehe www.payerbacherhof.at

  • Donnerstag, 14.05.2015, ca. 14-19 Uhr Reiki-I-Vertiefungsworkshop
  • Freitag, 15.05.2015, ca. 9:30 – 19 Uhr LIFE-TIME-BALANCE©
  • Samstag, 16.05.2015, ca. 9:30 – 19 Uhr Dynamic Rebirthing©
  • Sonntag, 17.05.2015, ca. 9:30 – 14:30 Uhr Reiki-II-Vertiefungsworkshop

Wer am Life-Time-Balance© und/oder Dynamic Rebirthing©-Workshop teilnehmen möchte, kann auch das Kombinationsangebot für sich nutzen!

ANMELDUNG & ZIMMERBUCHUNG

Nähere Infos zur Anmeldung, den Workshop-Inhalten, Preisen & Zimmerbuchungen etc. erhalten Sie unter www.gerdakovacs.at, gerda.kovacs@tzg.at oder +43 676 492 4931. Bitte beachten Sie, dass sowohl die Teilnehmerzahl als auch das Zimmerkontingent beschränkt ist!
Die Anmeldefrist läuft noch bis 10. April 2015!!!

Gerda M. Kovacs

Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Gerda M. Kovács

Dipl. Reiki-Therapeutin-ÖBRT® & Trad. Reiki-Lehrerin
Educational- & Touch-for-Health®-Kinesiologin
Journey®-Begleiterin nach Brandon Bays
+43 676 492 4931
www.gerdakovacs.at
gerda.kovacs@tzg.at

Zum Seitenanfang

REIKI-SEMINAR I. Grad

Reiki

Reiki – Energie aus eigener Hand

Das japanische Wort Reiki ("Reekii") bedeutet "universale Lebensenergie“ und beschreibt die jahrtausendalte Kunst des Handauflegens, die jeder erlernen und für sich nutzen kann.

Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Es ermöglicht zelltiefe Regeneration und nachhaltiges Wohlbefinden. Als additive Methode unterstützt es alle medizinisch-therapeutischen Behandlungen und hilft spürbar bei der Genesung auf allen Ebenen. Reiki schult die eigene Intuition und fördert die persönliche Entwicklung!

Seminar: Reiki I. Grad nach der Tradition von Mikao Usui
Termin: 25.-26. April 2015, ca. 09:30 – 18:00 Uhr
Inhalte: Geschichte, Tradition und Wirkungsweise von Reiki sowie
zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten für Beruf und Alltag
Gebühr*: regulär € 220,- / € 195,- pro Person im 2er Team bei gemeinsamer Anmeldung & Teilnahme
Ort: Therapiezentrum Gersthof (TZG), Klostergasse 31-33, 1180 Wien

ACHTUNG: Kostenloses Schuppern* beim nächsten Reiki-ENERGY-Basic Gruppenabend am Fr. 24. April 2015 im TZG!!!

Weitere Termine: Fr. 29.05., 26.6. sowie 25.09., 23.10., 27.11.2015
Einlass ab 18 Uhr, Dauer: 18:30 – ca. 21:30, Eintritt: € 30,- pro Abend, € 125,- für 5er-Block
Anmeldung: 3 Tage vorab unter gerda.kovacs@tzg.at oder +43 676 492 4931

*ANGEBOT: Bei anschließendem Besuch des Reiki-Seminars wird der Eintritt vom Gruppenabend am 24. April 2015 vollständig angerechnet!!!

Nähere Informationen zu den traditionellen Ausbildungsseminaren nach Mikao Uusi, den vertiefenden Reiki-ENERGY-Advanced Abenden sowie zur ENERGY-Einzelberatung, finden Sie auf meiner Homepage www.gerdakovacs.at.

Gerda M. Kovacs

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und freue mich auf Ihre Anmeldungen unter +43 676 492 4931 & gerda.kovacs@tzg.at.

Liebe Grüße

Gerda M. Kovács

Dipl. Reiki-Therapeutin-ÖBRT® & Trad. Reiki-Lehrerin
Trad. Reiki-Meisterin der VI. Generation nach Usui
Educational- & Touch-for-Health®-Kinesiologin
Journey®-Begleiterin nach Brandon Bays

Zum Seitenanfang

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
TZG - Verein zur Förderung ganzheitlicher Gesundheit
Mag.a Clarissa Costa, Obfrau

ADRESSE: KLOSTERGASSE 31-33, 1180 WIEN
RAUM-ANFRAGEN: 0676/7065065 buchung@tzg.at
INFO-HOTLINE: 01/2363285 verein@tzg.at
Internet: www.tzg.at

Wollen Sie eine neue Interessentin oder einen Interessenten für den TZG-Newsletter anmelden? Dann schicken Sie bitte ein E-Mail mit Namen und E-Mail-Adresse der neuen Empfängerin/des neuen Empfängers. Bei der Auswahl der Empfängeradressen für diesen Newsletter gehen wir sehr sorgfältig und nach den Vorgaben der Gesetze vor. Sollten Sie diesen Newsletter dennoch unerwünscht erhalten haben, so ersuchen wir Sie höflich, dies zu entschuldigen. Wollen Sie sich vom Newsletter abmelden, dann benützen Sie bitte diesen
E-Mail-Link.

Zum Seitenanfang