Therapiezentrum Gersthof - Der Newsletter

Lesen Sie diesmal:


KUNST IM TZG

Papageientulpen

"BLÜHENDE KUNST" - GEFÜHLE ZUM SELBSTPFLÜCKEN

Wir, die im TZG arbeiten, wollen uns diesmal von unserer künstlerischen Seite zeigen. Erstaunlich, was noch alles in uns steckt. Oder doch nicht so erstaunlich - wir wissen doch, dass in uns allen das künstlerische Element nur darauf wartet, sich zeigen zu dürfen!

Es wird ein besonderer Abend am Samstag, den 16. Mai 2009. Eine neue Bilderausstellung umrahmt von Musik, Lyrik, Clownerie, Taiji-Fächerkunst, u.v.a.

Kommen Sie ab 19:30 Uhr zu uns ins TZG, Gentzgasse 137, und lassen Sie Sich inspirieren!

Eintritt frei.


Kunst im TZG

Zum Seitenanfang


THEMENABEND - UNTER DRUCK SEIN

Unter Druck sein und die Liebe zur Viel-Leistung - ein Themenabend mit Mag. Marija Mischkulnig

Gelassenheit üben

Viele Herausforderungen innerhalb kurzer Zeit zu lösen - das kann sehr erfüllend sein. Doch mit der Zeit summieren sich die Herausforderungen, sie werden zu Anforderungen, die oft nur mehr unter Druck durchzustehen sind. Auch dies kann sehr erfüllend sein.

Gesundheitlich und präventiv betrachtet ist jedoch auch der gelassene Weg, der Leichtigkeit und Geschwindigkeit vereinbaren lässt, ein gangbarer und ebenso effektiver. So ist es ratsam, beeinflussen und wählen zu können, mit wieviel Druck das persönliche Engagement begleitet sein will.

Themenabend am Montag, 18. Mai 2009, von 19.30 bis 21.00. Ein körperorientiertes Einzeltraining wird vorgestellt.

Im Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/Dachgeschoß/Atelier

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zum Seitenanfang


SKAN-Körperpsychotherapie und Theaterworkshops

Die SKAN Körperarbeit hat sich aus der Vegetotherapie Wilhelm Reichs entwickelt. Wir arbeiten also am Vegetativum, um das zu lösen, was blockiert ist.

SKAN gibt es im TZG in zwei Formen: als Einzelsitzungen und als Theaterworkshops. In den Einzelsitzungen arbeiten wir kontinuierlich an den persönlichen Themen, in den Theaterworkshops experimentieren wir in der Gruppe mit verschiedenen Rollen, die wir so im "real life" spielen. In jedem Fall geht es darum, die Handlungs-Spiel-Räume im Alltag zu erweitern.

Nächster Theaterworkshop: Samstag, 30. Mai 2009

"Mach kein Theater!" ODER "Lust auf Theater?"

Mehr Info und Anmeldung hier!

Zum Seitenanfang


Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
TZG - Verein zur Förderung ganzheitlicher Gesundheit
Obfrau Mag.a Clarissa Costa
Adresse: Gentzgasse 137/3, 1180 Wien
E-Mail: clarissa.costa@tzg.at
Internet: www.tzg.at

Wollen Sie eine neue Interessentin oder einen Interessenten für den TZG-Newsletter anmelden? Dann schicken Sie bitte ein E-Mail mit Namen und E-Mail-Adresse der neuen Empfängerin/des neuen Empfängers. Bei der Auswahl der Empfängeradressen für diesen Newsletter gehen wir sehr sorgfältig und nach den Vorgaben der Gesetze vor. Sollten Sie diesen Newsletter dennoch unerwünscht erhalten haben, so ersuchen wir Sie höflich, dies zu entschuldigen. Wollen Sie sich vom Newsletter abmelden, dann benützen Sie bitte diesen E-Mail-Link.

Zum Seitenanfang