TZG Newsletter Juli 2016

Ab jetzt neu - mehr Übersicht im Newsletter.

Vorab finden Sie hier unsere Übersicht zu den Inhalten des Juli-Newsletter und mit einem Klick auf den entsprechenden Link, können Sie direkt auf einen für Sie relevanten Inhalt "springen".

1. Gesicht des Monats: Silvia Weissgram
2. Movie Time: "The Good Breast" am 1. August 2016
3. Erste Infos zum Tag der ganzheiltichen Gesundheit im TZG - 2.10.2016


Die Gesichter des TZG:

Heute mit Silvia Weissgram

1. Seit wann bist Du im TZG und warum?

Seit Beginn meiner Selbständigkeit vor 5 Jahren. Weil ich die Atmosphäre hier sehr mag, das liebevolle, inspirierende Miteinander, den regen Austausch unter KollegInnen, unsere gemeinsamen Veranstaltungen, Projekte und Feste.

2. Welches Zitat begleitet Dich immer wieder in Deinem Leben?

Das sind viele! „Mensch werde wesentlich!“ von Angelus Silesius ist eines meiner Lieblingszitate, wegen seines Appells zur Besinnung und der bewussten Ausrichtung auf ein Leben, das für einen selbst Bedeutung hat. Auch Friedrich Schillers: “Der Mensch ist nur da Mensch, wo er spielt“, ist eines meiner Lieblingszitate, das mich seit frühester Jugend begleitet. Es steht nur scheinbar im Gegensatz zu ersterem. Etwas um seiner selbst willen zu tun, sich auf etwas wirklich einlassen, aus reiner Freude an der Sache, ist seltener geworden ist, in unserer schnelllebigen Zeit, die sich stark an Zweck und Nutzen orientiert.

3. Was macht Dich im Alltag persönlich glücklich?

Einen Alltag gibt es für mich nicht. Für mich ist jede Zeit Lebenszeit. Glücklich machen mich Lebendigkeit und Schönheit, privat und beruflich. Ob bei Menschen, in der Natur, in der Kunst – wo auch immer.

4. Welches Buch hat Dich nachhaltig beeindruckt und würdest Du weiterempfehlen?

Viele Bücher haben mich nachhaltig beeindruckt. Lesen gehört seit frühester Jugend zu meinen Leidenschaften. Literaten (z.B. Robert Musil in „Der Mann ohne Eigenschaften") und Philosophen (z.B. Friedrich Nietzsche mit seinen „Unzeitgemäßen Betrachtungen") haben mit ihrer präzisen Beschreibung der menschlichen Psyche und ihren existenziellen Fragen meine Liebe zur Psychologie begründet. Allen voran aber Carl Rogers mit seiner „Klientenzentrierten Gesprächstherapie“.
Empfehlen möchte ich ein neueres Buch, das mich sehr beeindruckt hat:
„Jetzt“, von Eckhart Tolle.

5. Ein wichtiges Lebensmotto von Dir?

Freiheit ist möglich.

6. Deine größte Motivation für Deine Arbeit?


Ich bin immer wieder tief berührt, wie schön Menschen sind, je näher sie sich kommen. Je mehr sie sie selbst sind. Ich liebe es, dazu beizutragen.

7. Was möchtest Du noch mitteilen?

Das Leben kann schöner sein, als wir es für möglich halten.
Mehr zu Silvia Weissgram

Aktuelle Veranstaltungen im TZG


Der Campus lädt wieder ein - it´s Movie Time

1.August 2016, 19 Uhr

Wir freuen uns sehr, im Rahmen des Campus wieder eine Filmvorführung anzukündigen:

Beatrix und ich hatten schon das Vergnügen, den Film "The Good Breast" der Medienwisschaftlerin Bernadette Wegenstein zu sehen.

Die Dokumentation berührt wie ein Kunstwerk, ist sehr vielschichtig und äußerst spannend, auch wenn wir uns das für ein derartiges Thema schwer vorstellen konnten. Wir hatten die Gelegenheit, die Filmemacherin Bernadett Wegenstein persönlich kennen zu lernen und sind auch von ihr begeistert. Wir freuen uns besonders, dass Bernadette Wegenstein uns ermöglichte, dass wir den Film im Rahmen des Campus zeigen können.

Wir zeigen den Film "The Good Breast" am 1. August 2016 um 19 Uhr im TZG, Klostergasse 31-33, 1180 Wien.

"The Good Breast" begleitet vier Frauen mit Brustkrebs und erkundet nebenbei die Kulturgeschichte der Brust. Die Filmemacherin und Professorin an der Johns Hopkins University (Baltimore) wird selbst anwesend sein, und wir freuen uns auf rege Diskussion im Anschluss an die Filmvorführung.

Mehr über den Film hier: www.thegoodbreast.com
Mehr über den Campus hier: www.dercampus.net


Herzlichst, Clarissa Costa


Um Anmeldung wird gebeten unter: clarissa.costa@tzg.at

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von € 10,00.


Tag der ganzheitlichen Gesundheit - Save the Date 2.10.2016 ab 11 Uhr

Einatmen - Ausatmen

Einatmen - Innehalten, Wahrnehmen, Achtsam Sein, Stille

Ausatmen - Ausdrücken, in Bewegung, Gespräch, mit kreativen Medien

Dazwischen - wir gemeinsam.

In diesem Feld wollen wir am Tag der ganzheitlichen Gesundheit einen Bogen spannen, der das abbildet, was für uns zur ganzheitlichen Gesundheit gehört.

Detailliertes Programm folgt im September Newsletter.


Wir freuen uns auf ein gemeinsames Tun und Sein.
Beatrix, Christine, Clarissa, Karin, Magda und Silvia

Facebook
Facebook
Website
Website