Problemgeschichte und Entwicklung der Psychotherapie
Eine Lehrveranstaltung im Rahmen des Propädeutikums
Willkommen!!!
Diese Homepage war als Arbeitsraum für die Lehrveranstaltung Problemgeschichte von der Promente Akademie konszipiert.
Hier finden Sie/findest du einen Überblick über den Kurs, das Skriptum, sowie während des Workshops die Folien der Präsentation. In der Bibliothek findest du Referenzen zum Kurs sowie Literatur zum Thema.
Diese Seiten werden laufend aktualisiert. Du kannst sie selber auch editieren, mit deinem eigenen Text beitragen, deine Kommentare hinterlegen und eventuell Fehler korrigieren. Und natürlich kannst du die Seiten Ausdrucken, die du gern als Unterlage für den Workshop verwenden möchtest.
Ich freue mich auf den Workshop.
Anweisungen zum Eiditieren:
An der linken Spalte findest du Verknüpfungen, um im Wiki zu navigieren.
Damit kannst du die bestehenden Seiten besuchen, so wie du im Internet gewonnt bist.
Das Besondere bei einem Wiki ist es aber, dass du jede Seite ganz einfach editieren kannst. So entsteht ein kollektives Werk - je mehr Leute daran wirken, desto interessanter wird es auch für jeden einzelnen. Die Bearbeitungsseite findest du oben auf der Seite. Dort findest du auch einen Bereich "Diskussion" für deine persönlichen Anmerkungen oder Diskussionen zu der Seite. Der Bereich "Versionen" sorgt dafür, dass du keine Angst vor Veränderungen haben muss: jede Veränderung kann dort rückgängig gemacht werden.
Das Wiki hat eine weitere Besonderheit, nämlich eine "Hypertext"-Struktur. Das heißt, dass jedes Wort auch eine Verknüpfung zu einer anderen Textstelle sein kann. Das geht ganz, ganz einfach: Es reicht, das Wort mit einer doppelten eckigen Klammer [[ umzuschließen. Das Wort erscheint dann rot, und nicht blau wie eine gewöhliche Verknüpfung. Das kennzeichnet es, dass es die Zielseite noch nicht gibt, und ist also als eine Einladung, eine neue zu schreiben. Klick einfach darauf und es geht los. (Wenn du die Seite speicherst, vergiss nicht deinen Name als Autor_in einzutragen.)
Das heißt: du kannst - und sollst dich eingeladen fühlen - jedes einzige Wort, jede Komma zu verändern und das WIKI deins werden zu lassen.
Falls du Hilfe brauchst, findest du unter Hilfe (links) eine ausführliche Anleitung.
Die Spielregel =
Alle Texte dieses Sites sollten gemeinfrei sein oder unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz stehen
. Das heißt, du darfst das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen und das Werk kommerziell nutzen. Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung — Du must den Namen der Autor_in/Rechteinhaber_in in der von ihr festgelegten Weise nennen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Du das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwendest, darfst Du die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.
Solltest du hier Texte stellen, die unter dem üblichen Copyright geschützt sind, dann bitte nur vorübergehend und zum Studiumzweck. Du verpflichtest dich, diesen Text danach nicht weiter zu verwenden bzw. zu löschen.
IMPRESSUM
Für den Inhalt verantwortlich:
Isaias Costa, 1180 Wien, Klostergasse 31-33