Therapiezentrum Gersthof - Der Newsletter

Lesen Sie diesmal:

“Flow-Motion”-Yoga

Frau in Yoga-Position

Ab September beginnt wieder ein neuer Zyklus von Artmovements, mit dem “Flow-Motion”-Yoga.

“Flow-Motion”-Yoga (fließende Bewegung) ist mein persönlicher und sehr ganzheitlicher Yogastil (angelehnt an Vinyasa-Flow-Yoga), und besteht aus einer Mischung verschiedener Yogarichtungen (Hathayoga, Iyengaryoga, Ashtangayoga, Vinyasa-Flow-Yoga, Contact-Yoga, etc.). Der Fokus während des Unterrichts liegt auf der fließenden Verbindung zwischen Atem und Bewegung. Klassische Yogastellungen werden dadurch aufgelockert, und ein intensiveres Erspüren der eigenen Kraft und Balance wird möglich. Die Einheiten beginnen sehr langsam, mit sanften aufwärmenden Übungen, haben einen eher fordernden Mittelteil, und klingen dann wieder ruhig und harmonisch aus. Meditation, Pranayama (Atemübungen) und das Singen von Mantren, runden die Unterrichteseinheiten ab und bringen auch die feinstofflichen Bereiche in positive und entspannte Schwingung. (Weitere Informationen finden Sie auf TZG-Website.)

Drei Personen beim Yoga

Es wird von 01.09 — 01.12.2010 (jeden Mittwoch) zwei Semesterkurse mit je 14 Terminen á 90 min. geben.

Die Kosten belaufen sich auf 140,- EUR pro Kurs, und sind beim ersten Termin zu begleichen. (Für Studenten und Arbeitslose: 120,- EUR) Der Einstieg ist bis zum dritten Termin (15.09.) möglich. Die Kosten verringern sich dann um die nicht genutzten Stunden.

Die Adresse lautet:
Therapiezentrum Gersthof (TZG),
Gentzgasse 135, Parterre, Tür 11
1180 Wien

Immer Mittwoch 17:30 — 19:00 (Yoga I*) und 19:30 — 21:00 (Yoga II**)
*Yoga I : Für Anfänger, Neu- und Wiedereinsteiger
**Yoga II: Für Yogageübte und Fortgeschrittene

Anmeldung bitte bis spätestens 14.09.2010 unter 0699 1 007 31 21 oder studio@artmovements.at

Weitere Informationen unter www.artmovements.at

Zum Seitenanfang


Jahresgruppe für Männer

Rückenansicht eines auf einer Parkbank sitzenden Mannes - Copyright JEAN FRANCOIS PERBOIRE fotolia.com

Diese fortlaufende Selbsterfahrung findet seit Oktober 2008 statt, jeweils bis Juni des Folgejahres. Mittlerweile wöchentlich, jeden Dienstag von 19-21 Uhr.

Ich suche zwei bis drei interessierte und selbsterfahrungsmutige Männer, die ab 6. Oktober 2010 in die Gruppe einsteigen möchten. Als Voraussetzung ist ein kostenfreies Erstgespräch notwendig.

Nähere Infos unter 0699 1 923 26 73, Wolfgang Manhart, Personzentrierter Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. Oder www.tzg.at, Veranstaltungen, unter Schweigen ist männlich.

Zum Seitenanfang


Rhythmik für Kinder

Rhythmus

“In jedem Menschen ist ein Kind verborgen. Das will auch in der Kunst mitspielen, mitschaffen dürfen und nicht so sehr bloß bewundernder Zuschauer sein. Denn dieses Kind im Menschen ist der unsterbliche Schöpfer in ihm.” (Christian Morgenstern)

Durch Rhythmik wird vor allem die natürliche Freude an der Musik und dem Bewegen/Tanzen geweckt und gefördert. Es gibt keine unmusikalischen Kinder, denn Musikalität bedeutet Offenheit gegenüber allem, was klingt, und sich berühren lassen von Musik! Musik mit allen Sinnen und Emotionen erleben und dadurch das Selbst- und Körperbewusstsein stärken, die Wahrnehmung fördern und soziale Fähigkeiten erweitern!

Kreativität und Spontanität der Kinder werden durch spielerisches und nicht-bewertendes Tun gefördert. Es wird gesungen, gelauscht, musiziert, getanzt, gedichtet, gemalt, improvisiert und gestaltet. Der Erfahrungsschatz Ihres Kinders kann dabei wachsen und gefördert werden. Sei es, um später ein Instrument zu lernen oder “nur” um die Musik ein Leben lang zu lieben.

Mein Angebot

Rhythmik für Kinder
Donnerstag 17:10 — 18:00 (3-4 Jahre)
Donnerstag 18:00 — 18:50 (4-6 Jahre)
Schnupperstunde: 23.9.2010
Kursbeginn: 30.9.2010
Kosten: 120,- (12 Einheiten pro Semester),

Anmeldung für die Schnupperstunde bei Elisabeth Ziegerhofer unter 0676 87 42 91 34 oder elisabeth.ziegerhofer@hotmail.com. Fixe Anmeldung bitte bis spätestens 27.9.2010!

Zum Seitenanfang


Authentic Movement - Sehen und gesehen werden

Profil eines weiblichen Gesichtes - Auge und Nase - Copyright Leiftryn fotolia.com

Authentic Movement ist mehr als eine Methode zur Selbsterfahrung. Die eigene Bewegung kann Teile unseres Selbst offenbaren, von denen wir nicht einmal mehr wussten, dass sie verschüttet waren. Selbst- und Fremdwahrnehmung werden verfeinert, eine Fähigkeit, die die Qualität all unserer Beziehungen enorm steigert. Körperlichkeit, Emotionalität, Spiritualität - alles hat Platz in diesem Setting.

Wann: 15. - 17. Oktober 2010
Wo: TZG - Simonygasse 10-12, 1180 Wien
Nähere Informationen unter: www.authentic-movement.at
oder bei Clarissa Costa, 0676/9339655,
authentic-movement@tzg.at

Zum Seitenanfang


Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
TZG - Verein zur Förderung ganzheitlicher Gesundheit
Obfrau Mag.a Clarissa Costa
Adresse: Gentzgasse 137/3, 1180 Wien
E-Mail: newsletter@tzg.at
Internet: www.tzg.at

Wollen Sie eine neue Interessentin oder einen Interessenten für den TZG-Newsletter anmelden? Dann schicken Sie bitte ein E-Mail mit Namen und E-Mail-Adresse der neuen Empfängerin/des neuen Empfängers. Bei der Auswahl der Empfängeradressen für diesen Newsletter gehen wir sehr sorgfältig und nach den Vorgaben der Gesetze vor. Sollten Sie diesen Newsletter dennoch unerwünscht erhalten haben, so ersuchen wir Sie höflich, dies zu entschuldigen. Wollen Sie sich vom Newsletter abmelden, dann benützen Sie bitte diesen
E-Mail-Link.

Fotos in diesem Newsletter: www.fotolia.com

Zum Seitenanfang